Lauf-Tombola rund ums Römerstadion

Um neben dem Online-Training eine weitere Möglichkeit der sportlichen Betätigung zu schaffen, haben wir eine Lauf-Tombola initiiert.
Gelaufen wird auf drei verschieden langen Strecken rund ums Römerstadion.

Nach erfolgreichem Absolvieren der Runde, darf ein Teilnahmeschein ausgefüllt und in den weißen Briefkasten am Stadion eingeworfen werden. Je öfter man mitmacht, desto größer die Gewinnchance, denn die Gewinner werden aus allen Teilnahmescheinen gezogen und benachrichtigt. Es warten tolle Gewinne 🙂

Die folgenden Strecken sind mit kleinen Pfeilen markiert:

1,8km (grüne Pfeile)
2,6km (orangene Pfeile)
4,8km (orangene Pfeile, ab Kiri-Bäumen grünes X)

Online Training während des Lockdowns

Bereits seit Beginn des erneuten Lockdowns trainieren die jugendlichen und erwachsenen Leichtathleten (ab Jahrgang 2005) montags und mittwochs ab 18.30 Uhr gemeinsam per Online-Konferenz.
Anfang Februar haben wir mit den Kindern und jüngeren Jugendlichen nachgezogen und bieten zwei Online-Trainings wöchentlich an. Für die Jahrgänge 2013-2009 findet es montags und mittwochs von 17-17.45 Uhr statt. Die Jahrgänge 2008-2006 treffen sich montags und donnerstags von 18-18.45 Uhr. Schwerpunkte sind in allen Gruppen nach einer Erwärmung verschiedene Stabi- und Kräftigungsübungen sowie koordinative Aufgaben.
Interessenten, die bislang nicht in unserem Verteiler sind, können sich gerne unter leichtathletik@lsv1864.de melden und erhalten dann den Link zum Anmelden.

Masken der Deutschen Triathlonjugend für unseren Nachwuchs

Eine unerwartete Überraschung fanden unsere Tria Kinder und Jugendliche zu Nikolaus in ihren Briefkästen. Holger und Anne hatten sich bei der Deutschen Triathlonjugend um ein Paket mit Masken für die Gruppe beworben und wurden tatsächlich berücksichtigt. Zusammen mit etwas Infomaterial zum Triathlontraining und einer süßen Überraschung, wurden Päckchen gepackt und verteilt. Grade in der kalten Jahreszeit, in der das gemeinsame Training sehr fehlt, war die Freude des Nachwuchses groß.
Alle waren sich einig, das war wirklich eine gelungene Aktion der Deutschen Triathlonjugend! Und wenn man schon heute einen frommen Wunsch zum neuen Jahr äußern darf: Hoffentlich kann das Training in der Gruppe an der frischen Luft bald wieder stattfinden. Zusammen macht das Training im Kalten doch viel mehr Spaß als alleine 🙂

Adventskalender mit kleinen Bewegungsaufgaben für jeden Tag

Unser gemeinsames Training ruht noch bis mindestens Ende des Jahres und auch im neuen Jahr ist keinesfalls gesichert, dass das Training schnell wieder aufgenommen werden kann. Insbesondere für unsere Kinder und Jugendlichen ist das keine leichte Situation. Um trotzdem ein bisschen Bewegung in die Adventszeit zu bringen, haben die Trainer ihren Nachwuchs-Athleten Adventskalender gestaltet, die jeden Tag eine Bewegungsaufgabe bereithalten. Nach erfolgreichem Absolvieren darf das zugehörige Bild ausgemalt werden.
Für die erwachsenen Mitglieder und alle, die sonst noch teilnehmen möchten, wird die Aufgabe jeden Tag auf dem Instagram Account der Abteilung (lsv_ladenburg_latria) als Mitmachkalender bereitgestellt. Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht!

Kein Trainingsbetrieb im November

Aufgrund der erweiterten Maßnahmen der Bundesregierung zur Einschränkung der Corona-Pandemie, ruht der gemeinsame Trainingsbetrieb bis voraussichtlich Ende November.
Bleiben Sie gesund!

Kinder- und Jugendtraining nach den Herbstferien

Das Kinder- und Jugendtraining findet ab nach den Herbstferien in folgender Altersaufteilung statt:
Montag
16-17 Uhr: 2014 + 2013 (Gymnasium Anbau)
17.15-18.15 Uhr: 2009 (Gymnasium Anbau)
18.30-20 Uhr:  ab 2005 (Gymnasium Anbau)
Mittwoch
17-18.15 Uhr: 2011 + 2012 (Gymnasium Anbau)
18.30-20 Uhr: 2010 (Gymnasium Anbau)

Durch die Bestimmungen ist es uns leider nicht möglich, für diese Altersstufen mehr als ein Training in der Woche anzubieten.
Wir treffen uns pünktlich vor dem Anbau und gehen gemeinsam in die Halle. Dafür wird eine Maske benötigt, das Training findet dann ohne Maske statt.

Die Jahrgänge 2008-2006 und die Tria Jugend bleiben weiterhin im Römerstadion:
Montag 17-18 Uhr (Anne und Holger)
Mittwoch 17.30-18.30 Uhr (Thomas)
Für die Jugend ab Jahrgang 2005 bieten wir zusätzlich zum Hallentraining mittwochs von 18.30-20 Uhr ein Training im Römerstadion an, Rücksprache wie gehabt mit Thomas.

Wir hoffen, dass wir das Training trotz der vorhandenen Einschränkungen über den Winter aufrechterhalten können. Bitte helfen Sie uns dabei!

Weiterhin können wir Schnupperkinder nur nach vorheriger Anmeldung per Email (leichtathletik@lsv1864.de) aufnehmen! Kinder die unangemeldet vor der Halle stehen, dürfen wir leider nicht mit in die Halle nehmen!

Kinder und Jugend Training nach den Sommerferien

Die Leichtathletik Jugend trainiert ab dem 21.9. zu folgenden Zeiten: Montag

  • 16-17 Uhr Jahrgänge 2014-2011
  • 17-18.30 Uhr Jahrgänge 2010-2006
  • 18.30-20 Uhr ab 2005

Mittwoch

  • 17-18.30 Uhr Jahrgänge 2014 -2009
  • 18.30-20 Uhr ab 2008

Die Triathlon Jugend trainiert dienstags von 17-18 Uhr.

Training in den Sommerferien

Auch in den Sommerferien bleibt unsere Abteilung aktiv.
Die Tria Jugend trainiert am 4. und 11.8. wie gewohnt von 17-18 Uhr im Stadion und verabschiedet sich danach in die Sommerpause.
Die Leichtathleten trainieren zu folgenden Zeiten:
Mo 17-18.30 Uhr  2013-2006
18.30-20 Uhr  ab 2005
Mi  17-18.30 Uhr  2013-2008
18.30-20 Uhr  ab 2007
Das Lauftraining der erwachsenen Triathleten findet weiterhin dienstags von 18.30-20 Uhr im Stadion statt, Schwimmen nach Voranmeldung dienstags und donnerstags von 18-19 bzw. 19-20 Uhr.

Schnuppern ist natürlich auch in den Sommerferien möglich. Aufgrund der Corona-Vorgaben ist eine kurze Anmeldung beim entsprechenden Trainer wünschenswert.

Leichtathletik-Sommercamp 2020 fällt aus

Aufgrund der Einschränkungen durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus muss das Leichtathletik-Sommercamp in diesem Jahr leider ausfallen. Ein Camp, wie wir es aus den vergangenen Jahren kennen, ist mit den aktuellen Regelungen aus unserer Sicht nicht durchführbar. Wir bedauern den Ausfall im Hinblick auf die Sommerferiengestaltung viele Ladenburger Familien sehr und hoffen auf eine Durchführung im nächsten Jahr.

Alle Kinder, die das Sportabzeichen absolvieren möchten, können gerne zum Leichtathletiktraining oder zu den offiziellen Sportabzeichenterminen (http://www.lsv1864.de/sportabzeichen) kommen.