Leichtathletik-Nachwuchs glänzt bei Mehrkampf in Sinsheim

Beim landesoffenen Mehrkampf im Helmut-Gmelin-Stadion in Sinsheim trafen Leichtathletinnen und -athleten aus mehreren Kreisverbänden und drei Bundesländern aufeinander. Mitten im starken Teilnehmerfeld: drei unserer Nachwuchs-Leichtathlet*innen. Trotz einer stressigen Anreise bewiesen Janis Quennet, Carina Buchner und Lennard Quennet Kampfgeist und Nervenstärke. Am Ende wurden sie mit einem tollen Ergebnis belohnt: Alle drei sicherten sich den Sieg in ihrer jeweiligen Altersklasse.

Für Janis war der Vierkampf in der M13 eine wichtige Vorbereitung auf die Badischen Mehrkampf-Meisterschaft im Juli. Nach einem holprigen Start im Hochsprung und einem Sprint, bei dem er sein Potenzial nicht ganz abrufen konnte, bewies er im Weitsprung mit 4,20 m Nervenstärke. Den Frust wandelte er schließlich in Energie um: Mit 55,50 m im Ballwurf stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf. Ein starker, versöhnlicher Abschluss, der Mut für die Badische Meisterschaft in Lörrach macht.
Carina überzeugte zum Auftakt in der W14 mit soliden Leistungen im Sprint und Weitsprung. Vollen Fokus legte sie auf ihre Paradedisziplin den Hochsprung. Nach einem vielversprechenden Einspringen stieg sie spät in den Wettkampf ein, um nach einem langen Schultag Kräfte zu sparen. Leider ging der Plan nicht ganz auf und so blieb die erhoffte neue Bestleistung aus. Doch auch sie konnte sich über eine Premiere freuen: Im Kugelstoßen trat sie erstmals an und lieferte mit 6,81 m direkt ein starkes Ergebnis.
In der M16 bewies Lennard, wie gut gezieltes Training wirkt und sprintete die 100m erstmals unter 13 Sekunden – neue persönliche Bestzeit mit 12,67 s. Auch im Weitsprung zeigte er mit 4,95 m Konstanz, bevor er im Kugelstoßen noch einmal zulegte: 8,75 m bedeuteten eine weitere Bestleistung. Sein Fazit: Erste Saisonziele erreicht, neue bereits im Blick.
Auch wenn trotz der Siege nicht alle Römerstädter zufrieden waren, zeigte sich das Trainerteam versöhnlich: „Alle drei haben trotz Stress im Vorfeld starke Leistungen abgerufen. Drei Starts, drei Siege – das spricht für sich. Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Wettkämpfe und die weitere Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten.“