Starke Ergebnisse beim Heimwettkampf – LSV glänzt beim RömerMan 2025

Der RömerMan ist Jahr für Jahr ein echtes Sommer-Highlight – und 2025 bildete da keine Ausnahme. Bei strahlendem Wetter, toller Stimmung und perfekter Organisation wurde der traditionsreiche Triathlon einmal mehr zu einem besonderen Erlebnis für Aktive, Zuschauer und Helfer gleichermaßen.


Für die LSV Ladenburg war es nicht nur erneut eine organisatorische Mammutaufgabe, sondern auch ein vereinsgemeinschaftlicher Erfolg: Insgesamt 105 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen unter LSV-Flagge an den Start – rekordverdächtig! Zwar sind nicht alle Teil des regulären Trainingsbetriebs der Leichtathletik- und Triathlonabteilung, aber gerade das zeigt, welchen Stellenwert der RömerMan als Veranstaltung für den gesamten Verein hat. Besonders erfreulich ist auch der starke Nachwuchs mit 34 Starterinnen und Startern im Schüler- und Jugendbereich – ein tolles Zeichen für die Zukunft.
Auch sportlich gab es aus LSV-Sicht allen Grund zur Freude: Viele tolle Leistungen, persönliche Bestzeiten und einige Podestplätze wurden gefeiert. Stellvertretend für alle Aktiven hier ein Überblick über die Platzierungen auf dem Podium:

RömerMan:

  • Mathias Pfähler – 1. Platz M50
  • Ben Gauter-Fleckenstein – 3. Platz M50
  • Roland Sawinski – 2. Platz M65
  • Isabel Fisches – 3. Platz W35
  • Susanne Buchner – 3. Platz W50

Fitness:

  • Anne Körner – 2. Platz W35
  • Johanna Riemenschneider – 2. Platz W40
  • Anke Flohr – 3. Platz W55

Nachwuchswettkämpfe:

  • Carina Buchner – 3. Platz Weibliche Jugend B
  • Flora Kühlert – 2. Platz Schülerinnen A
  • Sophie Ehmann – 3. Platz Schülerinnen A
  • Pablo Kühlert – 1. Platz Schüler C
  • Elli Reinle – 2. Platz Schülerinnen C

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Teilnehmer*innen des Rahmenprogramms, Organisatoren, Zuschauer und Unterstützer – ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich. Ob beim Aufbau, an der Strecke oder bei der Zielverpflegung – der RömerMan lebt vom Engagement unseres Vereins.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren tollen Leistungen und freuen uns schon jetzt auf die Jubiläumsausgabe des RömerMan 2026!